Illustration der closed loop manufacturing mit Ellistat APC zeigt die Verbindung zwischen Messmitteln und Bearbeitungszentren in einer Werkstatt.

Wenn die Bearbeitung 4.0 TOTALE Autonomie erreicht

Lesezeit
Startseite / Blog / APC / Wenn die Bearbeitung 4.0 TOTALE Autonomie erreicht
Unsere Lösungen ansehen

Ellistat enthüllt ELLICAM, ein Modul, das die Autonomie von Werkzeugmaschinen vereinfacht und konforme Teile von der ersten Produktion an garantiert. Es wird auf der Messe Global Industrie von Lyon.

Ellistat kündigt neues Modul für seine Softwarelösung an APC (Automated Process Control), das es den Bearbeitungsmaschinen ermöglicht, "autonom zu arbeiten, ohne menschliches Eingreifen, und dabei 100% gute Teile zu garantieren", versichert der in Hochsavoyen ansässige Herausgeber. Das Modul ELLICAM, das auf der nächsten Messe Global Industrie vom 11. bis 14. März in Eurexpo Lyon 2025 vorgestellt wird, integriert die Bearbeitungsdaten aus der im Unternehmen verwendeten CAM-Software, um den geschlossenen APC-Kreislauf zu konfigurieren. Dann sammelt die Technologie von Ellistat die Messdaten, berechnet automatisch die Korrekturen und sendet sie direkt an die Werkzeugmaschine, unabhängig von ihrer numerischen Steuerung.

Das 2017 gegründete IT-Unternehmen erklärt, dass ELLICAM es ermöglicht, die Konstruktionsinformationen eines Teils (3D + Bearbeitungsprogramm) direkt mit der APC-Software zu verknüpfen, die die Werkzeugmaschine in Echtzeit korrigiert. Und er betont, dass es nicht mehr notwendig ist, die Werkzeugwege in der APC spezifisch zu konfigurieren, da die Software diese Informationen direkt aus der CAM-Software abrufen wird.

"Es ist eine Revolution"

Das ist eine Revolution, die es unseren Kunden und allen industriellen Herstellern ermöglichen wird, APC auf allen ihren Maschinen einzusetzen, selbst bei kleinen Serien", kommentiert Davy Pillet, CEO von Ellistat. In der Tat ist das Haupthindernis für die massive Automatisierung von Werkzeugmaschinen nach wie vor die Einrichtungszeit für ein neues Werkstück. Wenn eine Werkstatt mehr als 2000 Referenzen pro Jahr herstellen muss, haben die Bediener nicht die Zeit, die APC-Software an alle hergestellten Teile anzupassen. Dies ist nun Geschichte, da ELLICAM etwa 80 % der Einrichtungszeit für jede neue Referenz eliminiert."

Aber wie funktioniert das in der Werkstatt?

Von einem dedizierten Plugin für die verwendete CAM-Software aus werden auf Knopfdruck automatisch das 3D des Teils sowie die Informationen zur Konfiguration des APCs exportiert, antwortet Ellistat.

Die Daten werden über das Netzwerk übertragen und es sind keine Vorkenntnisse in APC erforderlich, versichert der Spezialist für Software für die Maschinenbauindustrie. Während zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nur das Plugin für AlphaCAM verfügbar ist, gibt Ellistat an, dass weitere Plugins in der Entwicklung sind, und nennt unter anderem TopSolid, GibbsCAM und Esprit. Das Ziel ist es, die meisten verfügbaren CAM-Lösungen abzudecken.
"Mit den jüngsten Entwicklungen unserer Flaggschifflösung APC ist der geschlossene Kreislauf endlich vollständig geschlossen. Es genügt ein Knopfdruck, um eine Produktion von 100%-konformen Teilen zu starten, sobald das erste Teil bearbeitet wurde", freut sich Davy Pillet. Wir arbeiten nun an der Interoperabilität mit allen CAM-Programmen auf dem Markt, um den Bedürfnissen aller Industrieunternehmen gerecht zu werden, und werden unsere Entwicklungen fortsetzen, um den zukünftigen technologischen Anforderungen der feinmechanischen Industrie vorzugreifen."