Blog
Entdecken Sie alle unsere Ressourcen, die Ihnen helfen, Fortschritte in den Themenbereichen SPC, Industrie 4.0, industrielle Qualität, automatische Einstellung von Werkzeugmaschinen, Eingangskontrolle... zu machen.
Erkunden Sie unsere verschiedenen Artikel :

Was ist das R&R-Pfand?
Mithilfe des R&R-Pfands kann ein Messprozess qualifiziert werden. Das heißt, zu überprüfen, ob die Variabilität des Messprozesses mit der Variabilität der zu messenden Menge vereinbar ist. Wir

Problemlösung
Wenn man mit einem Problem konfrontiert wird, muss man in der Lage sein, zu erkennen, um welche Art von Problem es sich handelt. Dies ermöglicht es, die richtige Methode zur Problemlösung anzupassen. Er

SPC: Wozu dient es?
SPC oder MSP? Wozu dient es? SPC (Statistical Process Control) oder MSP auf Französisch (Maîtrise Statistiques des Procédés) ist eine Methode zur Qualitätskontrolle, die dazu dient,...

SPC Glaube vs. Realität
6 Vorurteile über den Einsatz von SPC-Software (Statistical Process Control) in Unternehmen 1. SPC ist nutzlos, wenn die Maschinen nicht modern und präzise sind Einige glauben, dass...

Der Beweis, der Tee und Fisher: Der Ursprung der Versuchsplanung
In der statistischen Versuchsplanung ist die Tee probierende Dame ein Zufallsexperiment, das von Ronald Fisher in seinem Buch The Design of Experiments (Die Versuchsplanung) berichtet wird...

Taguchis Versuchsplan
Der Taguchi-Erfahrungsplan ist eine statistische Methode, die zur Verbesserung der Qualität von Produkten und Herstellungsprozessen eingesetzt wird. Entwickelt von Dr. Genichi Taguchi , zielt dieser Plan darauf ab,...

Zuverlässigkeit, Weibull-Gesetz
Die Weibull-Verteilung ist die am häufigsten verwendete Methode zur Modellierung von Zuverlässigkeitsdaten. Mit dem Ellistat-Modul Data Analysis können Sie diese Analysen auf einfache Weise durchführen. Definitionen: Zuverlässigkeit,...

ElliFAO: Wenn die Bearbeitung so einfach wird wie der 3D-Druck
Ellistat kündigt ELLIFAO an, eine wichtige Innovation seiner APC-Software, die die Welt der Zerspanung revolutionieren wird. Die französische Industrie steht vor großen Herausforderungen, wie der Reindustrialisierung, der Anpassung an den Klimawandel,...

Probenahme: eine wichtige Praxis in der Medizinproduktebranche
Die Stichprobenziehung ist eine entscheidende statistische Methodik. Stichproben sind in vielen Industriezweigen allgegenwärtig. In der Medizinprodukteindustrie ist ihre Anwendung jedoch von besonderer Bedeutung

Bearbeitung: die 4 Phasen der Produktherstellung
Obwohl es für viele Industrieunternehmen ein Standard ist, ist SPC nach wie vor schwer langfristig aufrechtzuerhalten und belastend (Zeit für die Ausbildung der Einsteller...). Die Automatisierte Prozesssteuerung (Automated Process Control, APC)...

Maschinelle Bearbeitung: Revolutionäre Teile mit zusätzlichen Formen
Die Steuerung von Maschinen wird für Einrichter immer komplexer, vor allem wenn man alle Merkmale steuern und gleichzeitig beherrschen will (SPC). Die Automated Process Control bietet die...

Was ist Automated Process Control (APC)?
APC (Automated Process Control) ist ein Konzept, das unter der Leitung von Prof. Maurice Pillet erfunden wurde und darin besteht, Computermittel zur Steuerung eines Produktionsprozesses einzusetzen